Sachverhalt:

Im Zuge von Geh- und Radwegsanierungen werden um große Baumstämme mit weitreichendem Wurzelwuchs zunehmend keine Gehwegplatten mehr verwendet, sondern so genannte Glensanda-Befestigungen angelegt. Es handelt sich hier um eine stark verdichtete Sanddecke, welche aber den Auswaschungen durch Regenwasser ausgesetzt ist. Um zu den angrenzenden Gehwegplatten im Verlauf eines Gehweges keine Stolperfallen zu produzieren, bedarf es einer regelmäßigen Kontrolle und Ausbesserung der schadhaften Flächen.

Diese Stolperfallen wurden aktuell in der Herrmann-Balk-Straße Ecke Sackgasse Herrmann-Balk-Straße festgestellt. Auch im weiteren Verlauf der sanierten Geh- und Radwege sind Auswaschungen erkennbar.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:


Petitum/Beschluss:

Die Verwaltung wird gebeten zu veranlassen, dass die Auswaschungen der Glensanda-Flächen in der Herrmann-Balk-Straße überprüft werden und beseitigt werden.

Des Weiteren wird die Verwaltung gebeten, auch alle weiteren Glensanda-Flächen regelmäßiger zu überprüfen, damit es nicht zu langfristigen Stolperfallen kommt.

Die Ergebnisse mögen dem Regionalausschuss Rahlstedt zeitnah mitgeteilt werden.

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1013723

24. März 2021

Glensanda-Flächen regelmäßig auf Auswaschungen überprüfen

Sachverhalt: Im Zuge von Geh- und Radwegsanierungen werden um große Baumstämme mit weitreichendem Wurzelwuchs zunehmend keine Gehwegplatten mehr verwendet, sondern so genannte Glensanda-Befestigungen angelegt. Es handelt sich hier um eine stark verdichtete Sanddecke, welche aber den Auswaschungen durch Regenwasser ausgesetzt ist. Um zu den angrenzenden Gehwegplatten im Verlauf eines Gehweges […]
24. März 2021

Reinigung der öffentlichen Geh- und Radwege auf der Rahlstedter Straße von der Tonndorfer Hauptstraße bis zur Rahlstedter Straße 172 bzw. Bordesholmer Straße bis zur Tonndorfer Hauptstraße gemäß Wegereinigungsverzeichnis 2020

Sachverhalt: Bei der gemeinsamen Begehung der Verwaltung, der Anwohner, der Gewerbetreibenden und den Fraktionen des Regionalausschuss Rahlstedt am 11.08.2020 wurde auf die Problematik der Reinigung der öffentlichen Geh- und Radwege auf der Rahlstedter Straße durch die Stadtreinigung hingewiesen. In der Drucksache 21-2478.1 hat die zuständige Behörde und die Stadtreinigung zu […]
24. März 2021

Gehweg auf der Straße Höltigbaum in Richtung Eichberg überprüfen

Sachverhalt: Die Straße Höltigbaum vom Eichberg bis zum Alten Zollweg soll frühstens im Jahr 2024 saniert werden. Bis zu dieser Sanierung der Straßen- und Nebenflächen muss die Verkehrssicherheit erhalten bleiben. Bei Grünschnittarbeiten sind Gehwegplatten auf dem Abschnitt Krögerstraße und Eichberg erheblich verschoben worden. Zwischen den Gehwegplatten sind große Lücken und […]
22. März 2021

Widmung von Wegeflächen im Bezirk Wandsbek – Rahlstedter Straße

Nach § 6 des Hamburgischen Wegegesetzes (HWG) in der Fassung vom 22. Januar 1974 (HmbGVBl. S. 41, 83) mit Änderungen werden die im Bezirk Wandsbek, Gemarkungen Alt-Rahlstedt und Neu-Rahlstedt, Ortsteil 526, gelegenen Wegeflächen Rahlstedter Straße (Flurstücke 6937 (13.227 m²), 6631 (11.494 m²), 5326 (4 m²), 6632 (17.041 m²), 5539 (268 […]
17. März 2021

Situation der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtteil Rahlstedt (III)

Die Sanierung/der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Rahlstedt (Feuerwehrhaus und Rettungswache) in der Brockdorffstraße ist eine unendliche Geschichte. Bereits in der Drs. 19/53 am 28.03.2008 wurde in der Antwort des Senats festgestellt: Die Rettungswache Brockdorffstraße entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen; zudem sind die Räumlichkeiten sanierungsbedürftig.  .…
17. März 2021

In Verkehrsunfälle verwickelte Motorradfahrer

Motorradfahrer sind gegenüber Pkw- und Lkw-Fahrern besonders gefährdet, wenn es zu Unfällen und Kollisionen im Straßenverkehr kommt. Immer wieder verunglücken auch in Hamburg Motorradfahrer, verletzen sich dabei schwer, wie zum Beispiel jüngst am 26. Februar 2021 im Stadtteil Schnelsen bei einem Zusammenstoß eines Motorrads und eines Pkw geschehen, oder gar […]
8. März 2021

Drogenkonsum im Straßenverkehr

Neben dem Konsum von Alkohol stellt auch der Missbrauch von Drogen durch Fahrzeugführer eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit im Straßenverkehr dar. Immer wieder werden derartige Fälle bei Verkehrskontrollen und anderen Maßnahmen der Polizei festgestellt, so zum Beispiel am 20. Februar 2021 bei einer Kontrolle an der Außenalster, bei der […]