Sachverhalt:
Das Gebiet rund um die Straßen Höltigbaum/Sieker Landstraße/Neuer Höltigbaum entwickelt sich für geschichts- und naturinteressierte Menschen zu einem Anziehungspunkt. Unter anderem durch die geplante „Grüne Fuge“ und durch den vorhandenen Gedenkort für Deserteure „Standortschießplatz Höltigbaum“ wird der Bereich von Rahlstedtern und Gästen gerne besucht.
Die dort ebenfalls vorhandenen 400 Meter der erhaltenen historischen Alten Sieker Landstraße bieten derzeit jedoch durch Überwucherungen keinen würdigen Anblick und können kaum betreten werden. In Publikationen wird dieses Kulturdenkmal jedoch als sehenswertes Zeugnis der Geschichte empfohlen.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:
_____________________________________________________________________________________________________________
Petitum/Beschluss:
- Die Verwaltung wird gebeten, die Alte Sieker Landstraße in einem begehbaren und touristisch akzeptablen Zustand zu versetzen.
Dem Regionalausschuss möge zeitnah über das Ergebnis berichtet werden.
- Alle
- Aktuelles Alstertal
- Aktuelles Bramfeld-Steilshoop
- Aktuelles Farmsen-Berne
- Aktuelles Jenfeld
- Aktuelles Kreisverband
- Aktuelles Oberalster
- Aktuelles Rahlstedt
- Aktuelles Volksdorf/Walddörfer
- Aktuelles Wandsbek
- Anfragen
- Anfragen Alstertal
- Anfragen Bramfeld/Steilshoop
- Anfragen Farmsen-Berne
- Anfragen Rahlstedt
- Anfragen Rahlstedt BV
- Anfragen Volksdorf/Walddörfer
- Anfragen Wandsbek
- Pressemitteilung Hoppermann
- Pressemitteilung Jenfeld
- Pressemitteilung Rahlstedt
- Pressemitteilungen
- Rahlstedt Inside
- Regionalausschuss Rahlstedt
- Reisen Rahlstedt
- Veranstaltung Kreisverband