Aktuelles
18. Juni 2020
Wahl der Giftpflanze des Jahres 2021 Wie in jedem Juni ist es an der Zeit zur Wahl der Giftpflanze des Jahres 2021 aufzurufen und die Kandidaten vorzustellen. Pflanzen mit einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere werden in vielen Gärten und Wohnungen, ohne Kenntnis der besonderen Eigenschaften, als […]
18. Juni 2020
Bezirksamt Wandsbek verurteilt tätlichen Angriff auf Förster Hohe Besucherzahlen im Wald und in Naturschutzgebieten führen zunehmend zu Problemen Am Abend des 13.5.2020 gegen 19.15 Uhr wurde ein Revierförster des Bezirksamtes Wandsbek im Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald von einem Mann tätlich angegriffen und niedergeschlagen. Das Bezirksamt bittet alle Bürgerinnen und Bürger, […]
18. Juni 2020
Der Sommer kann kommen – erste Freibäder öffnen ab 2. Juni Nach der heutigen Entscheidung des Senats darf ab dem 2. Juni auch der Schwimmbetrieb in den Sommerfreibädern wieder starten. Entsprechend der Verordnung öffnet der städtische Betreiber Bäderland ab kommenden Dienstag die Sommerfreibäder Aschberg, Marienhöhe, Osdorfer Born, Neugraben und […]
18. Juni 2020
Verbot des Fahrradfahrens abseits der offiziellen Wege im Volksdorfer Wald Das Bezirksamt Wandsbek weist darauf hin, dass das Fahrradfahren im Volksdorfer Wald abseits der offiziellen Wege verboten ist. Während der vergangenen Wochen wurden vermehrt illegale Abfahrtsstrecken und BMX-Parcours am Mellenberg und anderen Revierteilen errichtet. Diese Eingriffe haben erhebliche negative Konsequenzen […]
18. Juni 2020
Digitale Asbestanzeige Neues Online-Formular erleichtert Unternehmen die Meldung von Asbestanzeigen Zu den strengen Regeln, die Unternehmen im Umgang mit Asbest beachten müssen, gehört auch die korrekte Meldung geplanter Tätigkeiten an das Amt für Arbeitsschutz. Seit dem 21. Mai 2020 ist die Meldung von geplanten Tätigkeiten im Umgang mit Asbest für […]
18. Juni 2020
Seit dem 16.03. ist das Stadtteilbüro aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Aber es gibt gute Nachrichten, denn im Zuge der allgemeinen Lockerungen werden wir das Büro nun ab heute wieder Stück für Stück für den Publikumsverkehr öffnen. Dieses allerdings nur unter gewissen Auflagen: MIT BETRETEN DES STADTTEILBÜROS IST EIN MUND-NASEN-SCHUTZ […]
18. Juni 2020
Stolpersteine in Hamburg: Gedenkbuch „Die vergessenen Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Hamburg“ erschienen Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden präsentieren einen Doppelband, der ab sofort im Infoladen der Landeszentrale erhältlich ist. In der Buchreihe „Stolpersteine in Hamburg – biographische Forschungen“, herausgegeben […]
19. Mai 2020
Neue Parkbänke in Wandsbek Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge für Standorte einreichen Das Bezirksamt Wandsbek plant, im Sommer 2020 zusätzliche neue Parkbänke in den öffentlichen Grünanlagen des Bezirkes aufzustellen. Dadurch sollen sowohl die Aufenthaltsqualität in den Parkanlagen verbessert werden als auch neue Rastplätze für die Besucherinnen und Besucher der Parkanlagen […]
Pressemitteilungen
There are no posts on the list.